Gewusst wie - die lebendige Lehrwerkstatt der Fahrzeugakademie Schweinfurt
Im Rahmen der siebten Auflage der beliebten Messe für Fahrkultur vom 08. bis 10. Dezember präsentiert die Fahrzeugakademie Schweinfurt ihre Oldtimer-Seminare zu den Themen Karosserie, Mechanik / Elektrik, Sattlerarbeiten sowie Oldtimerrecht
Wenn es um professionelle Wissensvermittlung rund um Arbeiten am Oldtimer geht, ist die Fahrzeugakademie Schweinfurt erste Adresse. „Hier bei uns im Betrieb gibt es leider keinen mehr, der sich mit den alten Dingern auskennt“ – diesen Satz haben schon viele Liebhaber klassischer Old- und Youngtimer gehört, wenn es galt, Reparaturen an selbigen Fahrzeugen ausführen zu lassen.
Genau hier setzt seit Jahren die Fahrzeugakademie Schweinfurt an und bietet für den Nachwuchs in den KFZ-Betrieben gezielte Seminare an, um z.B. Umgang und Reparatur mit Kontaktzündanlagen, das Einstellen des Ventilspiels, das Anfertigen von Karosserieteilen auf einer Rollenstreckmaschine und die Instandsetzung verschlissener Sitze zu schulen. Arbeiten, die bis in die 70er / 80er Jahre durchaus alltäglich waren, dann aber sang- und klanglos auszusterben drohten.
Die z.T. mehrtägigen Seminare zum Einstieg sowie zur Wiederauffrischung helfen, Wissen zu erhalten, es weiterzugeben und somit langfristig einen professionellen Nachwuchs aufzubauen, damit Klassiker aller Baujahre zusammen mit ihren Fahrern auch weiterhin das machen können, wofür sie gebaut wurden: Fahren!


