Münchner Meilensteine
Automobile Veteranen aller Altersklassen: Sonderschau „BMW Motorsport“ auf der RETRO CLASSICS BAVARIA® mit Exponaten aus sechs Jahrzehnten
Der Motorsport ist so alt wie der motorisierte Individualverkehr. Mit dem Siegeszug des Automobils wurden aus den anfänglichen Wettfahrten rasch wichtige Image-Veranstaltungen, Gradmesser für Bedeutung und technische Überlegenheit einer Marke. Seit mehr als neunzig Jahren ist auch der Autobauer BMW im internationalen Renngeschehen aktiv. Eine Sonderschau auf der RETRO CLASSICS BAVARIA® widmet sich dem spannenden Thema „BMW Motorsport“ (Halle 4A).
Vorkriegserfolge und Nachkriegsflitzer
„Die Ausstellung spannt einen Bogen von den Anfängen des BMW-Motorsport-Engagements bis in die achtziger Jahre“, sagt Kurator Uwe Wießmath. „Zu sehen sind einige Meilensteine der Automobilgeschichte, darunter auch der 328, der bekannteste BMW-Sportwagen aus der Vorkriegszeit.“ Das 1936 vorgestellte Modell fuhr noch im Juni desselben Jahres beim Eifelrennen zum Sieg. Mit weiteren Erfolgen des 328 – etwa beim Großen Preis von Deutschland 1938, beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1939 oder bei der Mille Miglia 1940 – schrieb BMW ein Stück früher Rennsporthistorie.
Durch die Zerstörungen im Münchner Stammwerk und den Verlust der Fahrzeugfabrik in Eisenach konnte BMW die Automobilproduktion erst im Jahre 1952 wieder aufnehmen. Inzwischen waren zunehmend kleinere Fahrzeuge gefragt – wie der ab 1959 produzierte BMW 700, der bei zahlreichen Rundstrecken- und Bergrennen zum Einsatz kam und ebenfalls auf der RETRO CLASSICS BAVARIA® zu sehen ist.
Serienmodelle und Supersportwagen
Aus dem Straßenbild der Siebziger und Achtziger nicht wegzudenken sind die beliebten „Dreier-BMWs“, die in der Tourenwagen-Ausführung beachtliche Erfolge erzielten. Der in Nürnberg präsentierte 320 Gruppe 5 Turbo unterscheidet sich allerdings grundlegend vom Serienmodell, etwa durch sein deutlich reduziertes Gewicht und eine stattliche Leistung von rund 300 PS.
Noch Mitte der 1970er begann BMW mit der Entwicklung des M1, eines futuristisch wirkenden Supersportwagens, für welchen eigens eine neue Rennserie kreiert wurde. „In der Procar-Serie, die als Markenpokal im Rahmen der Formel-1 ausgetragen wurde, ging die damalige Crème de la Crème des Motorsports an den Start“, schwärmt Uwe Wießmath. „Insgesamt wurden nur 460 Exemplare des M1 gebaut. Es ist deshalb etwas ganz Besonderes, dass wir eines dieser Fahrzeuge auf der RETRO CLASSICS BAVARIA® zeigen können!“
Über die RETRO CLASSICS® Bavaria:
Die RETRO CLASSICS BAVARIA® findet in diesem Jahr zum fünften Mal auf der NürnbergMesse statt. Bei der Schwesterveranstaltung der weltgrößten Messe für Fahrkultur, der Stuttgarter RETRO CLASSICS®, präsentieren nationale und internationale Automobilhersteller, Händler, Sammler und Spezialisten zum Saisonabschluss noch einmal die ganze Welt automobiler Klassiker: Oldtimer, Youngtimer, NEO CLASSICS®, Teile und Zubehör auf rund 40 000 Quadratmetern Fläche. Als stilvoller Szene-Treffpunkt bietet die Messe zudem Gelegenheit für anregende Unterhaltungen und fachlichen Austausch. Hochkarätige Sonderschauen, ein informatives Rahmenprogramm sowie eine große Fahrzeugverkaufsbörse runden das vielfältige Angebot der Messe ab.
Termin: 3. bis 5. Dezember 2021, NürnbergMesse
Öffnungszeiten: täglich 9:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationen und Bilder zur RETRO CLASSICS BAVARIA® im Internet unter:https://www.retro-classics-bavaria.de
Download: pdf (PDF, 176 KB)
zurück zur Übersicht