RETRO CLASSICS BAVARIA© 2022 präsentiert: Der besondere Peugeot
Die Einmauerung bezeichnet das dauerhafte Einschließen von Tieren, Menschen oder Gegenständen hinter einer neu errichteten Mauer. Genau dieses widerfuhr einem Peugeot 301 D Baujahr 1935, der sich aufgrund dieser Begebenheit heute in einem einzigartigen, nahezu unberührten Originalzustand befindet. Doch der Reihe nach: Im November 1935 wurde der Peugeot 301 D, im französischen Departement Gironde zugelassen. Viel ist aus dieser Zeit nicht über die graublaue Limousine überliefert, wohl aber, daß man ihn zum Jahreswechsel 1940/41 zum ersten Mal versteckte, um eine Requirierung im Zuge der Besetzung Frankreichs durch deutsche Truppen zu verhindern. Sicher ist dagegen, daß er ab 1946 wieder am Straßenverkehr in Frankreichs Südwesten teilnahm und 1955 den Besitzer wechselte, von da an chauffierte ihn eine Landwirtin. Wie lange sie dies tat, liegt im Dunkeln, aber vermutlich gegen Ende der 50er Jahre lag oder besser gesagt stand dann der Peugeot im Dunkeln, denn da wurde er rundum eingemauert, und zwar für sage und schreibe über 45 Jahre. 2006 erblickte er im wahrsten Sinne des Wortes wieder das Licht der Welt, man entdeckte ihn im Zuge eines Haus-Abrisses. Eine Zeitmaschine, von der man sich wünscht, sie könnte etwas über die Jahrzehnte erzählen – zu bewundern auf der RETRO CLASSICS BAVARIA© 2022 in Nürnberg!
Lancia – die große italienische Rallyemarke zeigt den Markenweltmeister von 1974 und 1975
Lancia Beta Coupé Gruppe 4 – Rückendeckung für den Stratos
Beim Thema Lancia im Rallyesport denkt man fast automatisch an den legendären Stratos, der die Rallyeszene der 70er mit den Weltmeistertiteln 1974 – 76 beherrschte. Was kaum jemand weiß ist, daß auch das Lancia Beta Coupé sehr erfolgreich im damaligen Rallye-Zirkus mitmischte.
Das Beta Coupé sollte nach den Machern in Turin ein sportliches Image bekommen, und wurde so gewissermaßen als Rückendeckung für das Mittelmotor-Monster Stratos 1974 und 75 in die Rallye-Markenweltmeisterschaft entsandt – mit Erfolg: das Duo Simo Lampinen /
John Davenport demonstrierte eindrucksvoll, daß auch mit Frontantrieb Rallyes gewonnen werden können und fuhr die Markenweltmeisterschaft 1974 und 1975 ein. Sehen Sie eine exakte Replik des Originalfahrzeugs auf der RETRO CLASSICS BAVARIA© 2022 in Nürnberg!
Fiat 124 ABARTH Rally Gruppe 4 – der böse Bruder des braven Spider
Ebenfalls auf der RETRO CLASSICS BAVARIA© 2022 in Nürnberg zu sehen ist ein originaler Fiat 124 Rally CSA Stradale, mit völlig originalem Gruppe 4 Umbau (optisch wie auch technisch). Völlig anders als der hübsche, brave Spider aus der Feder von Tom Tjaarda präsentiert sich die Rallye-Variante von Carlo Abarth als Homologationsmodell für die Rallye-Pisten dieser Welt: Colotti Rallye-Getriebe, Käfig, Gruppe 4 Bremsanlage, Feuerlöschanlage etc. . Motor mit ca. 150 PS und damit um rund 40 PS stärker als das seinerzeit angebotene Serien-Pendant. Ein lupenreines, sofort einsatzfähiges Rallyeauto, das bereits sehr erfolgreich u.a. bei der Historic Rallye Acropolis und der Rallye San Remo auftrat. Matthias Knoedler, Kenner klassischer Fahrzeuge, Italo-Fan und Händler in Erlangen, stellt dieses besondere Fahrzeug im Rahmen der RETRO CLASSICS BAVARIA© 2022 in Nürnberg aus.
zurück zur Übersicht